YOGA move®
Ausbildungen und Zusatzqualifikationen
Certificate
YOGA move®
Trainer
Atemmeditation Vorbereitung Übungsabfolge Entspannung
Certificate
YOGA move®
Medical Sports Trainer
Krankheitsbilder
Sportrehabilitation
Prävention
Athletensport
CERTIFICATE YOGA move TRAINER (PRÄSENZ)
- Zeitgemäß strukturierte Stundenbilder
- Methodische und didaktische Vorgehensweise
- Aktuelle Sportmedizinische Erkenntnisse
- Angepasst an europäische körperliche und geistige Bedürfnisse
- Grundlagen der Trainings- und Neurowissenschaft
- Die 4 Phasen: Atemmeditation, Vorbereitung, Übungsabfolge, Entspannung
- Methodisch und didaktischer Stundenaufbau
- Multifunktionelle Übungsauswahl

CERTIFICATE YOGA move TRAINER (ON DEMAND)
- Anmelden
- Ausbildungsunterlagen erhalten, lernen und verinnerlichen
- Live Chats in Theorie und Praxis
- Prüfungsvorbereitung
- Mündliche und praktische Prüfung
- Bei bestandener Prüfung, erhältst du dein Weiterbildungszertifikat
- Zeitgemäß strukturierte Stundenbilder
- Methodische und didaktische Vorgehensweise
- Aktuelle Sportmedizinische Erkenntnisse
- Anpassung an europäische Bedürfnisse (Krankheitsbilder)
- Grundlagen der Trainings- und Neurowissenschaft
- Die 4 Phasen: Atemmeditation, Vorbereitung, Übungsabfolge, Entspannung
- Methodischer & didaktischer Kursaufbau
- Multifunktionelle Übungsauswahl

- Der Ausbildungsbeginn kann jederzeit von dir bestimmt werden - ohne Terminverpflichtung
- Du lernst wann und wo du willst - 24/7 Learning on demand
- Es entstehen keine Nebenkosten (Fahrt, Hotel, Essen) und Verdienstausfall
- Lehrmaterial:
- Onlinebetreuung
- Prüfungsvorbereitung
- Prüfung
- Zertifikat

Für einen gesundheitsorientierten und zeitgemäßen Umgang in der täglichen Yoga Praxis.
YOGA move Medical Sports hat sich zu einem auf die gängigsten Zivilisationskrankheiten in der westlichen Medizin spezialisiert, berücksichtigt und bezieht diese in die Yoga Praxis mit ein und zum anderen liefert es Evidenz basierende Praktiken zur Wiederherstellung bei Beschwerden und zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
vom Breiten- bis zum Spitzensport.
Rehabilitatives Yoga und Befund bezogene Anwendungen
Hier stehen medizinisch relevante, körperliche oder psychische Erscheinungen, Gegebenheiten, Veränderungen und Zustände des Kunden, durch fachgerechte Lösungsvorschläge mit praktischer Umsetzung im Focus.
Förderung der Gesundheit und Prävention
Die Vorbeugung und Verhütung von Krankheiten, um die Gesundheit zu fördern und zu erhalten.
Dabei können Übungen und Techniken einbezogen werden, die die Auswirkungen bereits vorhandener Krankheiten reduzieren oder beheben.
Sportartspezifisches Athletentraining
Unter Berücksichtigung der körperlichen, geistigen und leistungsorientierten Situation wird spezifisch auf die individuellen, sowie eventuellen muskulären oder koordinativen Dysbalancen des Sportlers eingegangen. Mögliche Defizite fehlender Technik oder Kraft werden ausgeglichen und eine Balance hergestellt, bei der Koordination, Kondition, Technik und Kraft für den jeweiligen Sport optimal angepasst und verbessert werden können. Zur Verletzungsprophylaxe, Leistungssteigerung und besseren Erholung.
Aktive & passive Regeneration
Zu einer optimalen Regeneration gehören körperliche und geistige Entspannung. Hierzu zählt eine gute Schlafqualität und Sauerstoffversorgung. Ebenso fördert und beschleunigt eine richtige fasziale Ansprache die Regeneration des Bewegungsapparates um ein vielfaches.
CERTIFICATE YOGA move MEDICAL TRAINER
Hochprofessionelles „Know How“, zeitgemäß und modifizierte Formen für das Einzel-, sowie Gruppen-training. In der sekundär- und Primärprevention, für Fitness- und Athletensport.
Rücken-, Gelenksschmerzen und Osteoporose zählen zu den häufigsten orthopädischen Beschwerden in westlichen Industrienationen. Bluthochdruck zu der Nr. 1 in Sachen Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes zu den häufigsten Stoffwechselerkran-kungen. Krankheitsbilder, welche viele Yoga praktizierende zu ihrem Yoga Kurs mitbringen und somit werden
täglich Yoga Lehrer mit diesen Themen konfrontiert.
"Als YOGA move Medical Trainer lernst du nicht nur mehr Wissen über die Hinter-gründe und Ursachen von den häufigsten Krankheitsbildern, sondern ebenfalls den adäquaten Umgang in der Praxis.
Zur Unterstützung in der Wiederher-stellung, zur Sekundär- und Primärprä-vention und zur Leistungssteigerung bis zum Athletensport.
Du lernst wie der aktive und passive Bewegungsapparat, sowie das Nervensystem stimuliert, reaktiviert, stabilisiert, und die mentale Stärke deutlich verbessert werden kann.
Welche Modifikationen, bei welchen Beschwerdebildern, Techniken zur Stressreduktion und zur Leistungs-verbesserung bei Sportlern. Für das Gruppen- und Einzeltraining".
Ausbildungsinhalte:
- Anatomische und physiologische Grundlagen zu Krankheitsbildern
- Adäquate Übungsmodifikationen
- Übungsauswahl mit vermehrter propriozeptiver Reizsetzung
- Übungen zur segmentalen Stabilisation der Wirbelsäule
- Stabilisation und Entlastung von Gelenken
- Das 5 Punkte Programm für einen gesunden Rücken
- Stressmanagement (Burn out & Co)
- Atemtherapie (Umsetzung & Techniken)
- Mentale Leistungssteigerung durch Meditation (Umsetzung & Techniken)
.
Die Zusatzqualifikation für Yoga Lehrer, YOGA move Trainer, qualifiziertes Trainerpersonal, Physiotherapeuten und alle die ihr medizinisches Wissen erweitern möchten.
Termin 2024:
02./03.11.2024 München
Kosten: 749.- Euro
Um eine höhere Qualitätssicherung im Ausbildungswesen zu garantieren, werden nach den 2 Ausbildungstagen, ca. 8 Wochen lang Zeit gegeben, um die Ausbildungsinhalte zu verinnerlichen und zu lernen. Zur Zertifizierung muss eine Prüfung, jeweils einzeln über Zoom absolviert werden.
Prüfungsgebühr: 49.- Euro
YOGA move meets softX - Zusatzqualifikation
- Orig. YOGA move Konzept
- Aktuelle Sportmedizinische Erkenntnisse
- Anpassung an europäische Bedürfnisse (Krankheitsbilder)
- Grundlagen von YOGA move
- Methodischer & didaktischer Kursaufbau
- Neuromuskuläre Faszilation
- Multifunktionelle Übungsauswahl
- Zeitgemäß Anwendung von Faszienrollen und Bällen